Lebensberatung Susanne Walka
Susanne Walka, MSc
Psychologische Beratung/Lebensberatung. Kunsttherapie, Supervision, Selbsterfahrung, Stressmanagement und Burnout, Prävention, Paarberatung, Coaching, Training, Positive Psychologie
Wien / Niederösterreich
Einzelpersonen 90 Minuten / € 120
Was macht mich aus
Das Motto meiner Arbeit heißt „Kunst in mir“, weil Kunst zu uns Menschen gehört.
Wir sind fähig, Neues zu schaffen und für den Umgang mit uns selbst und mit anderen zu nützen. Es bedarf hier keiner künstlerischen Vorkenntnisse, sondern der Lust und der Neugierde, sich auf innere Gestaltungsprozesse einzulassen.
Kreatives Gestalten, Arbeiten, Denken, sind Wege zu sich selbst.
Ich unterstütze Sie in Ihren Veränderungsprozessen mit systemischen, kunsttherapeutischen und lösungsorientierten Methoden bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Ziele und deren Umsetzung. So aktivieren Sie Ihre Ressourcen und lösen Blockaden „im Tun“.
Unerwartetes wird sichtbar und Sie können neue Sichtweisen, Lebensmöglichkeiten und Lösungen erarbeiten. In meiner Praxis erlebe ich, dass das Gestalten und Malen von Bildern einen Zugewinn an Ideen in sämtlichen Lebensbereichen bedeutet und so die Resilienz stärkt.
Bewusste und unbewusste Inhalte erhalten Formen, die gemeinsam reflektiert zu einer positiven Entwicklung beitragen können.
Daher biete ich kreative Methoden in allen meinen Angeboten mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung an:
- in der „Kunsttherapie“ und „Selbsterfahrung“ zur Selbst-Gestaltung, Selbst-Entwicklung und Selbst-Entfaltung
- in der „psychologischen Beratung/Lebensberatung“ zur ganzheitlichen Ich-Stärkung innerhalb der sozialen Beziehungen
- in der „Supervision“ und im „Coaching „ zur Entwicklung des „richtigen Maßes“ und des größtmöglichen Gestaltungsspielraums
- im Training von „Positiver Psychologie“ für das „Aufblühen“ einer Person, von Gruppen und Organisationen
- im „Stressmanagemen“ und in der „Prävention von Burnout“ für das Lösen von Stresssymptomen und die Entwicklung einer persönlichen Balance
- in der „Paarberatung“ für die Gestaltung einer sicheren positiven Liebesbeziehung
3 Fragen an Susanne Walka
1
Welche Personen möchtest du mit deinem Angebot ansprechen?
Menschen, die sich in einer Krise befinden.
Ich biete hier psychologische Beratung, die Sie dabei unterstützt, Ihr unbewusstes Wissen zu nützen, um auf kreative Weise Ihre Krise zu überwinden und neue Wege zu entwickeln.
Hier geht um das Ausbrechen aus einer negativen Gedankenspirale und um das Gestalten einer positiven Aufwärtsspirale:
- zur Überwindung einer Krise
- zur Prävention von Burnout
- für ein gesundes Stressmanagement
- zum Aufbau von Ressourcen und Resilienz
2
Wie ist der Ablauf deines Angebots?
Beispiel: „Psychologische Beratung mit kunsttherapeutischer Methode“: Ihr Anliegen steht im Mittelpunkt.
Nach einem ausführlichen Gespräch im Besprechungsraum über Ihre Erwartungen erfolgt eine gemeinsame Vereinbarung über das Arbeitsziel der Sitzung.
Danach erhalten Sie ein Gestaltungseinladung, beispielsweise „Malen Sie zu diesem Thema ein Bild“. Im Atelier stehen Ihnen unterschiedliche Farben, Materialien und Papierformate zur Verfügung. Sie haben die Wahl, ob Sie an einem Tisch, an der Wand oder am Boden malen wollen. Sie entscheiden intuitiv aus einem inneren Impuls heraus, wie, wo, was Sie gestalten. Sie lassen sich von der Art des Sichtbarwerdens Ihres Themas im Bild überraschen.
Nicht das „schöne Bild“ ist das Ziel, sondern der Ausdruck ihrer Befindlichkeit. Ich bleibe im Raum und biete Ihnen Hilfe, wenn Sie diese brauchen. Im Anschluss betrachten wir gemeinsam das Bild.
Ich stelle Ihnen Fragen zum Gestaltungsprozess und zum Bild und Sie finden oft überraschende und unerwartete Antworten, denn „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. Der Fokus in der Besprechung richtet sich vor allem auf die Ressourcen, die nun sichtbar geworden sind.
Zurück im Besprechungsraum erfolgt die gemeinsame Zusammenführung des Erlebnisprozesses mit dem zuvor vereinbarten Ziel dieser Sitzung und Sie entwickeln Ihre Erkenntnisse für die Umsetzung in Ihrem Alltag.
3
Wie profitieren deine Kunden/Patienten von deiner Behandlung/Dienstleistung?
- Kunsttherapie: spüren – anerkennen – annehmen – berühren – heilen – erkennen – tun
- Lebensberatung/Coaching: entscheiden – abgrenzen – stärken – vorbeugen – schützen – klären – bewältigen
- Supervision/Training: reflektieren – konfrontieren – lösen – entwickeln – stärken – neugestalten
- Positive Psychologie: erkennen – üben – fühlen – freuen – tun – aufblühen
- Stressmanagement/Prävention von Burnout: wahrnehmen – erkennen – loslassen – entspannen – meistern – gestalten
Paarberatung: wahrnehmen – spüren – mitteilen – vertrauen – lieben
Neues aus unserem Gesundheitsblog
Online Beratung mit Virtual Reality – Neue Wege gehen in veränderten Zeiten
Die neuen Virtual-Reality-Brillen ermöglichen mir, gemeinsam mit Ihnen, eine virtuelle Welt zu betreten. Wir gehen durch unterschiedliche Räume und besprechen dabei die Herausforderungen im Leben.
Yoga ohne Bewegung?
Dreißig Minuten Yoga Nidra so entspannend wirken wie drei bis vier Stunden Schlaf.
Fremde Emotionen – nein danke! Wie Abgrenzung hilfreich sein kann
Fremde Emotionen – nein danke! Wie Abgrenzung einem Kind die Schulfreude wiederbrachte. Ein Praxisbeispiel über die Wirkung von Bioresonanz und dem Bewusstsein, dass wir Energien aussenden und empfangen können.