Pflanzenhumanismus
Ulrike Baldessarini und Ulrike Möderndorfer
1-Tages-Seminare und Workshops, 3-5 Module zwischen 5 und 11 Stunden
1-2 Jahresausbildungen zwischen 100 und 200 Stunden, Gastreferenten zu Spezialthemen werden immer wieder eingeladen
Kärnten
je nach Veranstaltung – € 9-15 pro Teilnehmer, Ab 70 km Anreise werden zusätzlich € 0,3/km pauschal sowie eventuelle Übernachtungskosten verrechnet
ulrike.baldessarini@pflanzenhumanismus.at, +43 676 550 32 43
AnsprechpartnerUlrike Möderndorfer,
ulrike.moederndorfer@pflanzenhumanismus.at, +43 650 614 06 91
Was macht uns aus
Unzensiertes Wissen vermitteln und dies fundiert, strukturiert, humorvoll, praxisbezogen
Geschützter Rahmen
Kritisch die Mainstreams hinterfragen
Wir gehen auf jeden ein und nehmen uns Zeit
3 Fragen an Pflanzenhumanismus – Ulrike & Ulrike
1
Welche Personen möchtest du mit deinem Angebot ansprechen?
Wir freuen uns über jeden Natur-Interessierten – Frauen wie Männer jeden Alters.
Man lernt nie aus.
2
Wie ist der Ablauf deines Angebots?
Outdoor:
Lernen und Tun im Freien
Naturspaziergänge durchführen, und dabei die Pflanzen und Ihre Wirkung kennenlernen
Unterscheidungsmerkmale der Pflanzen kennenlernen, vor allem im Hinblick auf giftige „Doppelgänger“
Indoor:
Hausmittel für den Eigengebrauch kennenlernen und herstellen
3
Wie profitieren deine Kunden/Patienten von deiner Behandlung/Dienstleistung?
Sie wissen mehr über:
Wirkung von Pflanzen,
Verwendung in der Volksheilkunde, in der Küche,
Herstellung von Salben, Cremen, Tinkturen, Essenzen, Bachblüten, Homöopathie,
Ernte, Trocknung, Verarbeitung
Sie machen Urlaub vom Alltag
Die nächsten Veranstaltungen von Pflanzenhumanismus
Fachbeiträge von Pflanzenhumanismus
Harnschau: Was dir dein Urin mitteilt und wie du es erkennen kannst
Hier erfährst du was dein Urin dir über deinen körperlichen Zustand verraten kann. Die Harnschau als eine alte volksheilkundliche Methode, die über Generationen weitergegeben wurde und die man einfach erlernen kann.
4 Pflanzen aus deinem Garten – für dein „grünes“ Immunsystem
Welche Pflanzen aus deinem Garten gut für dein Immunsystem sind und wie du sie verwenden kannst erfährst du in diesem Beitrag.
Unsere 5 Paten der Volksheilkunde
Volksheilkunde hat daher viele Mütter und Väter. Für unsere Kurse standen uns 5 Persönlichkeiten der Geschichte mit ihren Grundüberzeugungen Pate.
Neues aus unserem Gesundheitsblog
Fremde Emotionen – nein danke! Wie Abgrenzung hilfreich sein kann
Fremde Emotionen – nein danke! Wie Abgrenzung einem Kind die Schulfreude wiederbrachte. Ein Praxisbeispiel über die Wirkung von Bioresonanz und dem Bewusstsein, dass wir Energien aussenden und empfangen können.
Vertraue dir und dem Leben
Wir jederzeit die Möglichkeit, uns für ein Leben voller Vertrauen zu uns selbst sowie dem Leben zu entscheiden.
Es ist die Entscheidung jedes Einzelnen – es ist in unserer Macht.
Eine Weihnachtsgeschichte – Tage in der Wüste
Eine kleine Weihnachtsgeschichte – Mein Retreat in der Wüste.