Praxis für Physiotherapie, Podotherapie, Viszerale Therapie & Körperarbeit
Karin Swatschina
Physiotherapie, Viszerale Therapie, Podotherapie, Körperarbeit
Esterházygasse 20/18, 1060 Wien
45 Minuten Einzeltherapie 75 €, 60 Minuten Einzeltherapie 90 €, Podotherapie 140 €, Workshops und Kurse je nach aktuellem Angebot.
Was macht mich aus
Mir ist eine ganzheitliche Sicht auf den Menschen wichtig. Dementsprechend vielfältig kann sich Therapie bei mir gestalten!
Als Physiotherapeutin arbeite ich oft rein auf der körperlichen Ebene. Hier geht es um Ihre Gelenke, Muskeln, Knochen, Faszien, um Stehen und Gehen. Also um Zusammenhänge von Kopf bis Fuß!
Außerdem biete ich Podotherapie an. Hier verbessern funktionelle Schuheinlagen natürlich und reflektorisch Ihre gesamte Körperhaltung.
Die viszerale Therapie berücksichtigt das enge Zusammenspiel zwischen den Organen und den Bewegungsapparat. Sie hinterlässt oft das wohlige Gefühl, dass man plötzlich wieder „runder läuft“.
Instinktiv wissen wir alle, dass oft nicht ausschließlich der Körper die Ursache ist, wenn es wo weh tut. Manchmal ruft das Emotionsleben oder der Energiehaushalt um Hilfe. Der Zugang zu diesen Themen passiert bei mir über den Körper, und ist klarerweise keine Psychotherapie! Es geht um vertiefte Körperwahrnehmung, energetische Körperarbeit, und um Übungen, mit denen Sie inneren Druck rausnehmen, und Mitgefühl für sich selbst aufbauen.
3 Fragen an Karin Swatschina
1
Welche Personen möchtest du mit deinem Angebot ansprechen?
Menschen, die ihr gesundheitliches Ruder selbst in der Hand haben, und auf professionelle
- Beratung
- Information
- Behandlung
- Übungsanleitung
- Trainingsanleitung
- Begleitung
Wert legen.
Im Laufe der Therapie tauchen immer mehr „Puzzelsteine“ auf, warum der Körper die Beschwerden zeigt, die er zeigt. Je deutlicher das Gesamtbild wird, desto selbstbestimmter können Sie etwas zum Besseren verändern. Es ist meine Aufgabe, Ihnen wichtige Informationen leicht verständlich zu erklären, die mir beim Untersuchen und Behandeln auffallen.
Für wen ist die Podotherapie?
Für Menschen, die beruflich oder privat viel gehen und Stehen und für sportlich Aktive. Auch – aber nicht nur – wenn Sie Fuß-, Knie-, oder Rückenschmerzen haben.
Für wen ist die energetische Körperarbeit?
Für Menschen, denen es nicht genügt „an der Oberfläche zu bleiben“. Sie ist dann für Sie gut, wenn es für Sie Sinn macht, das was Ihr Körper, Ihr Herz und Ihr Kopf braucht, näher zusammenzubringen.
2
Wie ist der Ablauf deines Angebots?
Für die Physiotherapie: Ihr Arzt verordnet Ihnen Physiotherapie (idealerweise „10 x 60min Physiotherapie“). Sie können diese von Ihrer Gesundheitskasse bewilligen lassen, um am Ende der Therapie einen Teilbetrag refundiert zu bekommen.
Für die Podotherapie: Die Kosten hierfür werden von manchen privaten Zusatzversicherungen übernommen, leider bezahlen die Pflichtversicherungen in der Regel nichts dazu. Auch die Kosten für die Einlagen selbst muss man selbst tragen.
Energetische Körperarbeit: Dient zur Gesunderhaltung, und hat mit unserem Gesundheitskassensystem nichts zu tun. Das macht man rein privat.
Workshops, Kurse: Meine aktuellen Veranstaltungen findest du in meinem Profil
Einfach anrufen oder E-Mail für Terminvereinbarung.
3
Wie profitieren deine Kunden/Patienten von deiner Behandlung/Dienstleistung?
Ich nehme mir Zeit, um Ihnen zuzuhören, und auf Ihre Fragen einzugehen. Gemeinsam erarbeiten wir Ziele, die Ihnen wichtig sind – und den Weg dorthin.
- Sie erwerben Wissen: „Was bedeutet meine Diagnose (z.B. Arthrose, Bandscheibenvorfall,…)? Was ist das, und wie kommt es dazu? Was bedeutet das für mein Leben? Was kann oder muss ich tun?
Können unterschiedliche Beschwerden miteinander zusammenhängen? (z.B. die Hüftschmerzen mit dem Hallux valgus ? Oder die Kaiserschittnarbe mit den Kniebeschwerden?)“ - Sie werden in Hinblick auf den ganzen Körper wohltuend behandelt. Endlich greift wer auf „genau die richtigen Punkte“!
- Sie erlernen Übungen, die für Sie jetzt genau die Richtigen sind: als gezieltes Übungsprogramm, und zusätzlich als alltagstaugliche Kurzübungen.
- Eine podotherapeutische Einlage ist ein kleines Trainingsgerät im Schuh. Sie „verwöhnt“ den Fuß nicht, sondern trainiert ihn bei jedem Schritt, den Sie machen.
- Sie schaffen sich einen Raum, um etwas in Ihrem Leben zu verändern und zu verbessern.
Neues aus unserem Gesundheitsblog
Online Beratung mit Virtual Reality – Neue Wege gehen in veränderten Zeiten
Die neuen Virtual-Reality-Brillen ermöglichen mir, gemeinsam mit Ihnen, eine virtuelle Welt zu betreten. Wir gehen durch unterschiedliche Räume und besprechen dabei die Herausforderungen im Leben.
Yoga ohne Bewegung?
Dreißig Minuten Yoga Nidra so entspannend wirken wie drei bis vier Stunden Schlaf.
Fremde Emotionen – nein danke! Wie Abgrenzung hilfreich sein kann
Fremde Emotionen – nein danke! Wie Abgrenzung einem Kind die Schulfreude wiederbrachte. Ein Praxisbeispiel über die Wirkung von Bioresonanz und dem Bewusstsein, dass wir Energien aussenden und empfangen können.