HARISMA – Persönlichkeitskompetenz, Beziehungskompetenz, Erfolgskompetenz
Harald Haris G. Janisch
Murlingengasse 44/3, 1120 Wien
€ 120 / h, Sozialtarife möglich
Was macht mich aus
Mein biographischer Werdegang, der mich an vielen Krisen das Leben meistern ließ, wie auch meine breite fachliche Bildung befähigt mich zu einer sehr qualifizierten und einfülsamen Begleitung von Menschen in verschiedenen Lebensrollen.
3 Fragen an Haris Janisch
1
Welche Personen möchtest du mit deinem Angebot ansprechen?
Menschen, die in diversen Lebensrollen Führungskräfte sind (Familie, Beruf, Sport), die es schaffen „müssen“ ihre Resilienzkräfte zu bewahren um zum Trotze viele täglicher Herausforderungen in ihrer Mitte bleiben zu können und um ihre beruflichen und privaten Ziele erreichen zu können.
2
Wie ist der Ablauf deines Angebots?
Ich arbeite mit psychosystemischer Aufstellungsarbeit, sowohl in der Einzelberatung (Monodrama), wie auch in der Gruppenarbeit (Psychodrama)
Telefonisches Erstgespräch oder Kontakt per email.
Physischer Kontakt zum „Beschnuppern“
Individuelle Prozessarbeit – 7-monatige Begleitung um nachhaltige Veränderungen erlebar machen zu können.
3
Wie profitieren deine Kunden/Patienten von deiner Behandlung/Dienstleistung?
Meine Klienten:innen werden in ihrer psychosozialen Reslilienz gestärkt.
„Heilsame Erschütterungen“ in den diversen Beratungsprozessen hilft den Menschen wieder klarer zu sehen, heilsame Momente zu spüren und Linderung von Belastungen zu erfahren.
Menschen erleben Hoffnung, Linderung und Klarheit – die ganzheitliche Lebenskompetenz wird gestärkt.
Videos von Haris Janisch
Das Resilienz Modell – erklärt
Fachbeiträge von diesem Partner
Die Geschichte der Lebensberatung – der Beruf der Lebensberater in Österreich
Die Lebensberatung als 4. Säule der Gesundheitsvorsorge in Österreich stützt sich auf drei Bereiche. Psychosoziale, sportwissenschaftliche und ernährungswissenschaftliche Beratung. Wie das geregelt ist erfahren sie hier.
Die Geschichte der Lebensberatung – Entwicklung in den 80er Jahren
In den 1980er Jahren entwickelt sich die Lebensberatung zur 4. Säule der Gesundheitsvorsorge in Österreich. Gewerberecht und der Schutz des Konsumenten, eine qualifizierte Ausbildung sind die Eckpfeiler dieser Entwicklung.
Geschichte der Lebensberatung – Die Entwicklung im 20 Jhd.
Die Entwicklung der Lebensberatung im 20 Jhd ist geprägt durch Kriege, Krisen und eine rasante gesellschaftliche und technologische Entwicklung. Bestehende Strukturen brechen auf und Menschen haben die Qual der (Lebens)Wahl. Hier kann Lebensberatung ansetzen.
Neues aus unserem Gesundheitsblog
Online Beratung mit Virtual Reality – Neue Wege gehen in veränderten Zeiten
Die neuen Virtual-Reality-Brillen ermöglichen mir, gemeinsam mit Ihnen, eine virtuelle Welt zu betreten. Wir gehen durch unterschiedliche Räume und besprechen dabei die Herausforderungen im Leben.
Yoga ohne Bewegung?
Dreißig Minuten Yoga Nidra so entspannend wirken wie drei bis vier Stunden Schlaf.
Fremde Emotionen – nein danke! Wie Abgrenzung hilfreich sein kann
Fremde Emotionen – nein danke! Wie Abgrenzung einem Kind die Schulfreude wiederbrachte. Ein Praxisbeispiel über die Wirkung von Bioresonanz und dem Bewusstsein, dass wir Energien aussenden und empfangen können.