Grundkurs Neue Autorität (Teil I Zertifikatslehrgang)
Eltern und Pädagog:innen sind immer wieder mit ungewöhnlichen, destruktiven und gewalttätigen Verhaltensweisen von Kindern konfrontiert, was sie oft mit Ohnmacht und Ratlosigkeit zurück lässt. Dies kann zu andauernden (eskalierenden) Machtkämpfen oder zum Rückzug der Erwachsenen führen.
Prof. Dr. Haim Omer (Tel Aviv) befasst sich mit seinem Team seit Jahren mit der Frage, wie sich Denken und Handeln des Gewaltfreien Widerstandes (Mahatma Gandhi, Martin Luther King) in erzieherisches Handeln und in die Beratungsarbeit integrieren lässt.
Er prägte in diesem Zusammenhang den Begriff „Neue Autorität“ (Gewaltfreier Widerstand), um ein verändertes Selbstverständnis von Autorität zu skizzieren, das sich nicht auf Macht und Durchsetzung gründet sondern auf Beziehung, Verbundenheit und Kooperation.
Mit der Haltung und den Interventionen der „Neuen Autorität“ (Gewaltfreier Widerstand) machen Eltern und Pädagog:innen die Erfahrung, dass sie die eigenen Kompetenzen erweitern und Entscheidungssicherheit zurück gewinnen.
Das Konzept der „Neuen Autorität“ (Gewaltfreier Widerstand) wurde mittlerweile in vielen Ländern Europas und darüber hinaus weiterentwickelt. Dadurch entstanden neue Anwendungsbereiche wie bspw. in Schulen, der Jugendhilfe, Personalführung etc.
Für wen ist dieses Event das Richtige?
Pädagogische Fachkräfte aus Einrichtungen der Jugendhilfe, Beratung und Betreuung, bei Ämtern und Behörden, Schulen und berufsbildenden Einrichtungen, Sozialarbeiter:innen, Psycholog:innen, Psychotherapeu:innen, Diplom-Sozialbetreuer:innen Familienarbeit, Familienhelfer:innen, Fachkräfte in Familien.
So läuft das Event bei mir ab
In dem zweiteiligen Seminar werden die Begrifflichkeit der „Neuen Autorität“ (Gewaltfreier Widerstand) erläutert, die Methoden (Handlungsebenen) und Grundhaltungen erfahrbar gemacht, das Coaching von Eltern sowie Pädagog:innen beschrieben und Anwendung in den jeweiligen Arbeitsbereichen diskutiert und eingeübt.
Der an den Grundkurs anschließende Aufbaulehrgang startet jeweils im Herbst.
So profitierst du von der Teilnahme
Aussagen von Absolvent:innen:
- „Ich habe in meiner gesamten beruflichen Laufbahn nichts nützlicheres und stimmigeres kennengelernt.“
- „Die Kombination aus Inhalt, Rahmen und Atmosphäre ist unschlagbar. Und das in einem absoluten Wohlfühlrahmen.“
- „Ich komme in euer Bildungszentrum und fühle mich Zuhause.“
- „So wie ihr die Neue Autorität lehrt, kommt es direkt im Herzen an.“
- „Das Gesamtpaket aus Fachlichkeit und sich menschlich aufgehoben fühlen ist einzigartig.“
- „Ihr schafft es, eine außergewöhnliche Atmosphäre zu kreieren.“
Fotocredits: PINA GmbH, ©picsfive – stock.adobe.com