Erfolgreich kommunizieren: Mutig und sprachgewandt durch den (Berufs-)Alltag
Kennen Sie das: Sie wollen im Gespräch „nur“ eine Lösung und ernten Schuldzuweisungen? Sie fragen sich nach Auslösern und suchen die Schuld bei sich selbst oder beim Gegenüber?
Im Workshop erfahren Sie, wie Sie Konflikte und Ärger reduzieren und die Bedürfnisse der Einzelnen im Blickfeld haben sowie sich ehrlich, klar und respektvoll mitteilen.
Sie hinterfragen Denk- und Kommunikationsmuster und werden darin gestärkt, manipulativen und urteilenden Worten und Taten zu begegnen und sich aus innerer Starre zu befreien.
Sie lernen „nein“ zu sagen und ein Nein nicht persönlich zu nehmen. Die Basis ist eine gleichberechtigte Haltung, die ein gegenseitiges Verstehen erleichtert und die die Energie aufs Gestalten und Miteinander lenkt.
Für wen ist dieses Event das Richtige?
Für Menschen, die ihr Leben mehr ihren Bedürfnissen widmen wollen
als Konflikten, Urteilen und Schuldzuweisungen, seien es die eigenen
oder die Anderer.
So läuft das Event bei mir ab
Beginn: 9 Uhr bis 17 Uhr inklusive Mittagspause
Inhalte:
- Schwierige Gespräche selbstsicher und souverän meistern
- (Körper-)Sprache als Mittel, Ziele zu erreichen und Bedürfnisse zu erfüllen
- Konflikte angstfrei und sachorientiert lösen; Widerstände erkennen
- Gefühle deuten und Stress im Miteinander reduzieren
- Erfolgreich und sinnerfüllt entscheiden und gesunde Beziehungen leben
Übungen anhand von Praxisbeispielen und jenen der Teilnehmenden
Individuell buchbar:
Online-Übungsabende via Zoom am Do, 19.11., & Mi, 25.11., jeweils 18.30 — 20.30 Uhr (€ 27,—/Abend)
„Resilienz“, 26.9., + „Erfolgreich kommunizieren“, 14.11. = € 179,-
So profitierst du von der Teilnahme
Sie kommen mutig und sprachgewandt durch den (Berufs-)Alltag und haben mehr Erfolg.
Fotocredits: ©Asier – stock.adobe.com