Aus intuitiv essen und Intervallfasten wird „Intuitiv fasten“ – Eine Kombination individueller Bedürfnisse gepaart mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Top 10 Tips für Essen in der Corona-Krise
Einfach locker-lecker entspannt bleiben!
Derzeit überschlagen sich die täglichen Meldungen zu den „gefährlichen Folgen ungesunder Ernährung“ im Home-Office. Die Deutschen können oder wollen nicht gesund kochen, essen zu viel böses „Junk Food“ und werden dick & fett – so die kolportierten potenziellen negativen Effekte am kulinarischen „Horror-Horizont“.
7 Gründe warum viele Studien zu gesunder Ernährung uns falsche Ergebnisse liefern
Warum wir Studien – besonders wenn es um Ernährung geht – nicht auf den ersten Blick trauen kann, wird hier erklärt. Ebenso, dass viele unserer Ernährungsempfehlungen einfach nicht beweisbar sind.
5 Gründe warum Produkte mit Extra Protein ein Topfen sind
Obgleich Pasta in allen Variationen als aktueller Hamsterkauf-Topseller nicht zu toppen ist, so mausern sich derzeit Protein-Puddings, Eiweißbrote und „HighProt“-Produkte zum neuen Verkaufsschlager. Denn Protein-gepimpte Lebensmittel suggerieren Fitness, Schlankheit, Kraft & Gesundheit – ergo wird dafür gerne viel zu viel Geld bezahlt, denn Wunsch und Hoffnung nach „ewigen Leben“ kaufen mit. In Zeiten der Besser-Esser-Hypes´n-Hipster ist das ein sehr gutes Geschäftsmodell
Pflanzenkost – Mythen
Wie wird eigentlich öffentliche Meinung gemacht? Wie einfach kann man ohnehin wackelige Studienergebnisse noch zu eigenen Gunsten instrumentalisieren? Fleischverzicht verlängert das Leben?
3 Gründe warum eine Ampelkennzeichnung für Lebensmittel falsch ist
Eine Ampelkennzeichnung für Lebensmittel? 3 entscheidene Gründe, warum diese Entwicklung in eine völlig falsche Richtung geht.
7 Ernährungsmythen über Zubereitung und Kochen
Uwe Knop klärt auf – Ernährungsmythen über Zubereitung und Produktion. Ob Industrielle oder heimische Produktion – an muss nicht alles glauben, was man liest.
7 Ernährungsmythen über Prävention und Krankheit
Uwe Knop klärt auf. Welche Mythen über Ernährung in Zusammenhang mit Prävention und Krankheiten existieren.
9 Mythen über einzelne Lebensmittel und ihre Wirkungen
Uwe Knop klärt auf. 9 Mythen über Lebensmittel, die man uns immer wieder auftischen will.
Warum du dich von Ernährungsempfehlungen trennen solltest – ein für alle Mal
Uwe Knop zählt zu den kritischen Geistern der Ernährungswissenschaftler – und das ist auch seinen fundierten und pointierten Beiträgen zu entnehmen.