Noch immer hält sich vielerorts die Meinung Fette und Öle seien ungesund und machen dick. Pauschal betrachtet ist diese Aussage schlichtweg falsch! Ja, es gibt schlechte Fette, die vom Körper nicht optimal verarbeitet werden können und die man besser nicht oder nur in...
3 essentielle Nährstoffe für starke Abwehrkräfte
Welche 3 Nährstoffe sind für unsere Abwehrkräfte essentiell, und woher kann ich sie beziehen? In diesem Beitrag erfährst du warum Vitamin D3, Vitamin C und Zink für dein Immunsystem wichtig sind und woher du sie bekommst.
Moderne Süchte: Wie du mit Bewusstseinsarbeit und Achtsamkeit dagegen ankämpfen kannst
„Süchte sind so alt wie die Menschheit selbst und natürlich ist nicht alles schlecht an ihnen, aber wenn moderne Technologien im Dienste einer kapitalistischen Wirtschaftsform unser aller Gesundheit und speziell die gesunde Entwicklung von Kindern gefährden, ist Schluss mit lustig!
Heilende Hände – Die Kraft der Osteopathie – Teil 1
Osteopathen heilen mit den Händen. Im 1. Teil erklären wir die Grundlagen der Behandlung in der Osteopathie. Hierbei spielen die Faszien eine zentrale Rolle
Experteninterview: 5 Tipps für Prävention und Gesundheit
Wir haben unsere Partner:innen gefragt, wie sie sich aber auch ihre Klienten für Prävention motivieren. Ausgehend vom derzeit vielzitierten „There is no glory in prevention“ (Für Prävention gibts kein Lob) besteht nun trotzdem die Chance für eine breitere Diskussion rund um das Thema Prävention.
Gesundheit ist unsere Verantwortung – Prinzipien der Traditionell Europäischen Medizin (TEM)
Verantwortung für die eigenen Gesundheit und Prävention ist keine Erfindung der Moderne. Hier erfährst du wie die Traditionell Europäische Medizin entstanden ist und warum Ihre Lehren heute so wichtig sind.
Physiotherapie: 4 Techniken, die deine Gesundheit positiv beeinflussen können
Die Vielfältigkeit macht die Physiotherapie so besonders. Das trifft auch auf die PhysiotherapeutInnen selber zu, die mit ganz unterschiedlichem Fachwissen eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten anbieten können. Hier stellen wir dir 4 Methoden vor.
7 Gründe warum viele Studien zu gesunder Ernährung uns falsche Ergebnisse liefern
Warum wir Studien – besonders wenn es um Ernährung geht – nicht auf den ersten Blick trauen kann, wird hier erklärt. Ebenso, dass viele unserer Ernährungsempfehlungen einfach nicht beweisbar sind.
Die Geschichte der Lebensberatung – der Beruf der Lebensberater in Österreich
Die Lebensberatung als 4. Säule der Gesundheitsvorsorge in Österreich stützt sich auf drei Bereiche. Psychosoziale, sportwissenschaftliche und ernährungswissenschaftliche Beratung. Wie das geregelt ist erfahren sie hier.
Die Geschichte der Lebensberatung – Entwicklung in den 80er Jahren
In den 1980er Jahren entwickelt sich die Lebensberatung zur 4. Säule der Gesundheitsvorsorge in Österreich. Gewerberecht und der Schutz des Konsumenten, eine qualifizierte Ausbildung sind die Eckpfeiler dieser Entwicklung.