Eine kleine Weihnachtsgeschichte – Mein Retreat in der Wüste.
Vom Abschied nehmen
Warum es uns so schwer fällt Abschied zu nehmen und loszulassen, statt eine neue Situation dankbar anzunehmen wird in diesem Blog beschrieben
Von Widerständen und vom Tragen
Als Empfänger von Aussagen kannst du Widerstand oder Verständnis zeigen. Warum diese Reaktionen nur menschlich sind und wir uns dem bewusst werden müssen beschreibt dir diese Geschichte
Von der Achtsamkeit – und dem Erleben des Augenblicks
Wir versäumen einen großen Teil unseres Lebens und leben zunehmend in – virtuellen – Blasen. Warum Multitasking unser Gehirn überfordert, wir Dinge vergessen und eigentlich den Augenblick leben sollten.
Vom Loslassen – Verlust schafft Platz für Neues
Loslassen schafft Platz für Neues. Wir versäumen viele Chancen, weil wir gelernt haben an allem festzuhalten.
Rumpelstilzchen im Alltag
Kennen Sie das Märchen von Rumpelstilzchen? Eigentlich ist es gar kein Märchen, sondern eine topaktuelle Geschichte, die uns im Alltag laufend begegnet.
Wenn dein Unterbewusstsein Fragen stellt
Die Seele des Menschen kann verletzt bleiben, obwohl der Verstand es schon verziehen hat. Wie man in Begleitung mit der verletzten Seele umgehen kann und warum bedingungsloses Verzeihen notwendig ist erfährst du hier.
Glück ist etwas, was ich bereits voher beschließe
Leid entsteht aus Widerständen mit dem Leben. Glück kann ich auch annehmen. Eine ganz kurze Geschichte zu diesem Thema erzählt von Dr. Kurt Moser
Angst: Ein Weg, wie du damit umgehen kannst
In Krisenzeiten sind wir mit mehr Ängsten konfrontiert. Warum alle einem gemeinsamen Ursprung haben und Handlungen zu setzen ein sehr gutes Mittel ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Darf ich glücklich sein?
Dürfen wir glücklich sein? Diese Frage ist leicht zu beantworten – aber oft schwer zu leben. Negative Glaubenssätze bestimmen unser Leben. Wie du mit ihnen umgehst, und was du tun kannst um auch innerlich glücklich zu sein erfährst du hier.